Zum Inhalt springen

Workshops, die psychologische Sicherheit stärken und Soft Skills lebendig machen

Soft Skills wie psychologische Sicherheit sind der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit, resilienter Führung und gesunden Teams. Doch klassische Weiterbildung und Teamentwicklungen stossen oft an Grenzen: viel Theorie, wenig Praxis, kaum Transfer. Hier setzen unsere Workshops mit Simulationen an: Sie machen Soft Skills erlebbar – mit Kopf, Herz und Hand.

Unsere Workshops kombinieren Simulation, Reflexion und Transfer. Das heisst: dein Team taucht in eine realistische Situation ein, erlebt Dynamiken hautnah, reflektiert gemeinsam und überträgt die Learnings direkt in den Alltag.

Unser Vorgehen – Schritt für Schritt zum Erfolg

  1. Auftragsklärung – Wir klären Ziele, Zielgruppen, Zeitrahmen und Erwartungen.
  2. emplayment-Angebot – Du erhältst ein massgeschneidertes Angebot mit passender SimulationModeration und Transfer-Konzept
  3. Workshop-Design – Wir betten die passende Simulation in den Workshop ein
  4. Simulation erleben – Dein Team taucht ein: Entscheidungen treffen, Verantwortung übernehmen, Zusammenarbeit spüren. Hier entstehen wirkungsvolle Aha-Momente.
  5. Reflexion & Transfer – Unsere Facilitators sichern die Ergebnisse, leiten konkrete Massnahmen ab und verankern die Learnings. Auch Follow Ups nach den Workshops haben sich als Verstärkersessions bewährt.

Dieses Vorgehen verbindet emotionale Erlebnisse in der Simulation mit nachhaltigen Massnahmen, die die angestrebte Verhaltensänderung unterstützen.

Unsere aktuellen Workshop-Angebote:

Führungskraft entwickeln

Führungskraft entwickeln

Du suchst ein Workshop-Format, das Persönlichkeit und Führung erlebbar macht und zur echten Weiterentwicklung beiträgt? Mit unserer Simulation erleben sich Führungskräfte in herausfordernden Entscheidungssituationen, reflektieren ihren Stil und schärfen ihre Haltung. Ideal für Nachwuchsführungskräfte oder als Teil eines Leadership-Programms. Der Workshop fördert Selbstverantwortung, Entscheidungsfreude und kommunikative Stärke – mit echtem Praxistransfer.
mehr
Dream-Team

Dream-Team

Du möchtest den Teamgeist stärken und die Zusammenarbeit auf ein neues Level bringen? In „Dream-Team“ erleben Teilnehmende zentrale Elemente gelingender Teamarbeit entlang der Lencioni-Pyramide – von Vertrauen über den Umgang mit Konflikten bis zur Ergebnisorientierung. Die Simulation macht Persönlichkeit und Kommunikation sichtbar und stärkt gemeinsame Verantwortung. Ideal für neue Teams, nach Reorganisationen oder zur Reaktivierung eingespielter Gruppen.
mehr
Starke Team-Kommunikation

Starke Team-Kommunikation

Klar kommunizieren, aktiv zuhören, Spannungen konstruktiv ansprechen und Feedback geben – das ist Kern dieses Workshops. Mit der Simulation erlebst du mit deinem Team typische Kommunikationsmuster und erkennst, wo Veränderungen möglich und nötig sind. Ideal für Projektteams, agile Projekteams oder Gruppen mit hohem Abstimmungsbedarf. Der Workshop schafft ein gemeinsames Verständnis und konkrete Ansätze für wertschätzende und wirksamere Kommunikation.
mehr
Silobrecher

Silobrecher

Zuständigkeiten prallen aufeinander, Stress nimmt zu, Ego-Denken nimmt Überhand und das grosse Ganze bleibt auf der Strecke? „Silobrecher“ macht sichtbar, was Zusammenarbeit bremst und wie sie über organisatorische Grenzen hinweg gelingen kann. In der Simulation Mission Survival erleben Teams die Wirkung von Zielkonflikten und Teamdynamik hautnah. Der Workshop legt die Basis für bereichsübergreifendes Vertrauen, gemeinsame Ziele und Werte und konkrete Brückenlösungen – ideal für cross-funktionale Initiativen und mehr Fokus auf das gemeinsame höhere Ziel.
mehr
MBTI-Workshop

MBTI-Workshop

Eigene Stärken erkennen, Unterschiede wertschätzen und die Zusammenarbeit optimieren – darum geht es in diesem Workshop. In der Brett-Simulation "Mission Personality" erlebst du die unterschiedlichen MBTI-Präferenzen direkt im Workshopraum und reflektierst ihre Wirkung auf Denken, Entscheiden und Handeln. Chancen und Stolperfallen werden sichtbar und es entstehen Strategien für eine effektivere Zusammenarbeit. Ideal für Organisationen, die Vielfalt bewusst nutzen wollen. Der Workshop schafft ein gemeinsames Vokabular und konkrete Ansätze für mehr Verständnis, Klarheit und Teamleistung.
mehr
Führungs-Screening

Führungs-Screening

Du willst wissen, wie dein Führungsteam wirklich funktioniert – bevor du in Entwicklungsmassnahmen investierst? Das Führungs-Screening nutzt die Simulation Mission Survival als Spiegel für Verhalten, Kommunikation und Entscheidungsprozesse. Im strukturierten Debriefing werden relevante Muster identifiziert und Entwicklungspotenziale sichtbar gemacht. Die Teilnehmenden erkennen Werthaltungen hinter dem Verhalten in der Simulation. Ideal als Ausgangspunkt für Leadership-Programme oder als erlebnisorientierter und ehrlicher Diagnose-Baustein in einer Organisationsentwicklung.
mehr
Nichts gefunden?

Nichts gefunden?

Du hast ein anderes Anliegen? Lass uns über deinen massgeschneiderten Workshop sprechen. Gerne zeigen wir dir auf, wie du Simulationen bei deinem Thema zielgerichtet einsetzen kannst.
➡️ Rufe uns direkt an, sende uns ein Mail oder buche einen virtuellen Termin mit einem Klick. Nutze jetzt den grünen Button deiner Wahl rechts am Bildschirmrand...

Warum unsere Workshops wirken

Unsere Workshops mit Simulationen wirken nachhaltig. Wir nutzen das Momentum von Erlebnissen im Workshopraum.

  • Praxisnah: Deine Mitarbeitenden lernen durch praktisches Handeln.
  • Emotional: Aha-Erlebnisse bleiben hängen und prägen Verhalten.
  • Wissenschaftlich fundiert: Wir arbeiten mit Erkenntnissen aus Psychologie, Neurologie, Lernforschung und Organisationsentwicklung.
  • Flexibel: Halb- oder ganztägige Formate, für Teams, Führungskräfte und Grossgruppen.
  • Professionell: Die Kombination unserer raffinierten ❶ Simulationen mit professloneller ❷ Reflexion und der ❸ Transfer in deinen Alltag macht unsere Workshops wirkungsvoll.
❶ Simulation

❶ Simulation

❷ Reflexion

❷ Reflexion

❸ Transfer

❸ Transfer

Spreche jetzt mit uns!

Rufe uns direkt an, sende uns ein Mail oder buche einen virtuellen Termin mit einem Klick.